Schulhof Hafencityschule
…weil Kinder unsere Zukunft sind
Mitten in der HafenCity befindet sich die Katharinenschule. Beengte räumliche Verhältnisse und ein innovatives Gebäudekonzept führten zu einem Schulhof auf mehreren Ebenen, mit Schulhofflächen im EG und auf dem Dach (5.OG).
Projektbeschreibung
Die Schule erhält nach außen hin ein Erscheinungsbild, welches sich bewusst von den umliegenden Büro- und Wohngebäuden unterscheidet und einen hohen Wiedererkennungswert hat. Im Innern des sehr kompakten Baukörpers wurde besonderer Wert auf fantasievolle Räume, gute Orientierung, kurze Wege und viel Licht gelegt. Weitere Spielflächen haben die angeschlossene Kita sowie die Wohnungsbauflächen im EG und im 1.OG. Als Belag wurde ein fugenloser Fallschutzbelag aus EPDM-Granulat gewählt, ein mit Segeln überspanntes Holzdeck sowie Beton- und Natursteinbeläge wie sie im angrenzenden Quartier verwendet werden. Teekisten im EG und Kaffeesäcke auf dem Dach erinnern als Sitzmöbel an das Hafenmileu.
Die Schule erhält nach außen hin ein Erscheinungsbild, welches sich bewusst von den umliegenden Büro- und Wohngebäuden unterscheidet und einen hohen Wiedererkennungswert hat. Im Innern des sehr kompakten Baukörpers wurde besonderer Wert auf fantasievolle Räume, gute Orientierung, kurze Wege und viel Licht gelegt. Weitere Spielflächen haben die angeschlossene Kita sowie die Wohnungsbauflächen im EG und im 1.OG. Als Belag wurde ein fugenloser Fallschutzbelag aus EPDM-Granulat gewählt, ein mit Segeln überspanntes Holzdeck sowie Beton- und Natursteinbeläge wie sie im angrenzenden Quartier verwendet werden. Teekisten im EG und Kaffeesäcke auf dem Dach erinnern als Sitzmöbel an das Hafenmileu.
Projektdetails
Planung:
Hunck & Lorenz Freiraumplanung
Bauzeit: Februar – April 2009
Bearbeitete Fläche: 3500 m²
Anspruch:
Fugenloser Fallschutzbelag, mit Segeln überspanntes Holzdeck, Beton- und Natursteinmaterialien
Materialien:
EPDM-Fallschutzbeläge, Naturstein- und Betonpflasterbeläge, Holz, Spielgeräte
Planung:
Hunck & Lorenz Freiraumplanung
Bauzeit: Februar – April 2009
Bearbeitete Fläche: 3500 m²
Anspruch:
Fugenloser Fallschutzbelag, mit Segeln überspanntes Holzdeck, Beton- und Natursteinmaterialien
Materialien:
EPDM-Fallschutzbeläge, Naturstein- und Betonpflasterbeläge, Holz, Spielgeräte
Weitere Projekte
Begrünung Wohnanlage in Ratzeburg
Eine 2024 fertiggestellte gelungene Symbiose aus Kostenorientierung, Funktionalität und Ästhetik für nachhaltige und lebenswerte Wohnräume.
Pflasterarbeiten & Begrünung Uhlenhorst
Sorgfältige Pflasterarbeiten, durchdachte Bepflanzung und praktische Lösungen lassen eine Außenanlage entstehen, die den hohen Ansprüchen moderner Wohnanlagen gerecht wird.
Innenhof Altona
Ein 2023 fertiggestellter Innenhof, der sich sehen lassen kann: moderne Fahrradständer, ein Spielplatz mit abwechslungsreicher Rennbahn, Müllboxen mit integrierter Dachbegrünung sowie eine Wildblumenwiese erfüllen alle Anforderungen an eine moderne Wohnanlage.