Parkhotel Hagenbeck Lindner
Der erste Eindruck zählt
Die in kolonial- exotischer Architektur gestaltete Hotelanlage befindet sich in HH-Stellingen, direkt an Hamburgs Tierpark Hagenbeck gelegen.
Projektbeschreibung
Der repräsentative Eingangsbereich, in indischer Grauwacke verlegt, wird durch eine üppige Staudenbepflanzung unterstützt. Auf den aus Natursteinplatten ‚Belgrano‘ und Basalt hergestellten Hotelterrassen (in Teilen auf einer Tiefgaragendecke) kann man nun, mit Blick auf die direkt angrenzende Teichanlage, einen Cappuccino genießen. Die abwechslungsreichen Bepflanzung der Sumpfzonen wird mit der Zeit die ‚harten Kanten‘ des formal angelegten Teiches überspielen.
Der repräsentative Eingangsbereich, in indischer Grauwacke verlegt, wird durch eine üppige Staudenbepflanzung unterstützt. Auf den aus Natursteinplatten ‚Belgrano‘ und Basalt hergestellten Hotelterrassen (in Teilen auf einer Tiefgaragendecke) kann man nun, mit Blick auf die direkt angrenzende Teichanlage, einen Cappuccino genießen. Die abwechslungsreichen Bepflanzung der Sumpfzonen wird mit der Zeit die ‚harten Kanten‘ des formal angelegten Teiches überspielen.
Projektdetails
Planung:
WBP Landschaftsarchitekten Ingenieure
Bauzeit:
Januar – April 2009
Bearbeitete Fläche:
3500 m²
Anspruch: Herstellung der Außenanlagen
Materialien:
Betonpflaster Modula, Basalt Großpflaster, Natursteinplatten Basalt Olivin, Sandsteinpflaster 8/11 cm, Natursteinpflaster Indische Grauwacke, Natursteinplatten Belgrano
Bepflanzung:
– Eingangsbereich: Magnolien, Buxushecken, Azaleen, Stauden und Bodendeckern
– Teichbepflanzung: Staudenpflanzung mit Wasserrand-Charakter wie z.B. Immergrüne, Blattschmuckstauden, Iris, Taglilien, Sumpfstauden
Planung:
WBP Landschaftsarchitekten Ingenieure
Bauzeit:
Januar – April 2009
Bearbeitete Fläche:
3500 m²
Anspruch: Herstellung der Außenanlagen
Materialien:
Betonpflaster Modula, Basalt Großpflaster, Natursteinplatten Basalt Olivin, Sandsteinpflaster 8/11 cm, Natursteinpflaster Indische Grauwacke, Natursteinplatten Belgrano
Bepflanzung:
– Eingangsbereich: Magnolien, Buxushecken, Azaleen, Stauden und Bodendeckern
– Teichbepflanzung: Staudenpflanzung mit Wasserrand-Charakter wie z.B. Immergrüne, Blattschmuckstauden, Iris, Taglilien, Sumpfstauden
Weitere Projekte
Bauvorhaben Buchenring
Bei diesem Projekt wurden die Außenanlagen eines Firmengebäudes und der Innenhofbereich neu gestaltet. Ein Teich sowie Rasen- und Pflanzflächen runden die Arbeiten ab.
Berufsschulzentrum am Anckelmannsplatz
Am Standort wurden vier Berufsschulen fusioniert, von denen jeweils zwei miteinander verschmolzen. Hierdurch entstand ein Einzelhandelszentrum mit jeweils zwei Schulen, in dem sich alle Kaufleute und Verkäufer im Einzelhandel konzentrieren.
Familienfreundliche Umgebung
Über 6 Monate wurde eine Fläche von 3500 m² bearbeitet. Es wurde neu gebaut, die Außenanlage errichtet und teilweise Tiefgaragen begrünt.