Seniorenwohnen Rotbuchenweg

Leben und Wohnen im Alter

Neubau von 4 Mehrfamilienhäusern für Seniorenwohnen an der Ostsee mit barrierefreier Parkanlage.

Projektbeschreibung

Auf dem 10.000 Quadratmeter großen Grundstück hinter dem ehemaligen Kinder-Erholungsheim am Birkenweg investiert die PRO Stiftung rund 14 Millionen Euro in den Neubau von 4 Mehrfamilienhäusern für Seniorenwohnen an der Ostsee. Nach zwei Jahren Bauzeit wurde der Neubau Mitte April 2020 fertig gestellt. Die Außenanlage mit PKW-Stellflächen aus hauptsächlich wasserdurchlässigen Pflaster und die Hauszuwegungen wurden hergestellt. Außerdem fanden Vegetationsarbeiten statt und ein Beleuchtungskonzept wurde umgesetzt. Zudem wurden am Rotbuchenweg 1-6 in Haffkrug-Scharbeutz Ausstattungsgegenstände wie zum Beispiel Poller, Bänke etc. eingebaut, Entwässerungsarbeiten ausgeführt sowie die Balkonbeläge erstellt.

Auf dem 10.000 Quadratmeter großen Grundstück hinter dem ehemaligen Kinder-Erholungsheim am Birkenweg investiert die PRO Stiftung rund 14 Millionen Euro in den Neubau von 4 Mehrfamilienhäusern für Seniorenwohnen an der Ostsee. Nach zwei Jahren Bauzeit wurde der Neubau Mitte April 2020 fertig gestellt. Die Außenanlage mit PKW-Stellflächen aus hauptsächlich wasserdurchlässigen Pflaster und die Hauszuwegungen wurden hergestellt. Außerdem fanden Vegetationsarbeiten statt und ein Beleuchtungskonzept wurde umgesetzt. Zudem wurden am Rotbuchenweg 1-6 in Haffkrug-Scharbeutz Ausstattungsgegenstände wie zum Beispiel Poller, Bänke etc. eingebaut, Entwässerungsarbeiten ausgeführt sowie die Balkonbeläge erstellt.

Projektdetails

Planung: 
Julia Schmolke Landschaftsarchitektin

Bauzeit: Herbst 2018 bis 2020

Bearbeitete Fläche: ca. 10.000 m²

Anspruch: 
Stellflächen aus wasserdurchlässigem Pflaster, Hauszuwegungen, Vegetationsarbeiten, Beleuchtungskonzept, Einbau von Ausstattungsgegenständen wie z. B. Poller, Bänke etc., Ausführung der Entwässerungsarbeiten, Balkonbeläge.

Planung: 
Julia Schmolke Landschaftsarchitektin

Bauzeit: Herbst 2018 bis 2020

Bearbeitete Fläche: ca. 10.000 m²

Anspruch: 
Stellflächen aus wasserdurchlässigem Pflaster, Hauszuwegungen, Vegetationsarbeiten, Beleuchtungskonzept, Einbau von Ausstattungsgegenständen wie z. B. Poller, Bänke etc., Ausführung der Entwässerungsarbeiten, Balkonbeläge.

Weitere Projekte

  • Hohenberg Garten- und Landschaftsbau Hamburg Projekt Buchenring

Bauvorhaben Buchenring

Bei diesem Projekt wurden die Außenanlagen eines Firmengebäudes und der Innenhofbereich neu gestaltet. Ein Teich sowie Rasen- und Pflanzflächen runden die Arbeiten ab.

  • Hohenberg GmbH Anckelmannsplatz

Berufsschulzentrum am Anckelmannsplatz

Am Standort wurden vier Berufsschulen fusioniert, von denen jeweils zwei miteinander verschmolzen. Hierdurch entstand ein Einzelhandelszentrum mit jeweils zwei Schulen, in dem sich alle Kaufleute und Verkäufer im Einzelhandel konzentrieren.